Merkur Artikel zu 75 Jahre Dellinger Dirigentschaft
75 Jahre Dirigentschaft in einer Familie
Dellingers in dritter Generation aktiv – Ehrungen beim Männergesangverein
Steinbach - Seit 1949 wird der Männergesangverein (MGV) Steinbach von einem Dirigenten der Familie Dellinger geleitet- mittlerweile in dritter Generation. Das wurde im Vereinsheim Alte Schule gefeiert.
MGV Vorsitzender Peter Recher begrüßte als Gäste den Kirchenchor Bad Heilbrunn mit Dirigentin Anneliese Wegele, den Kirchenchor Riegsee mit Dirigentin Gabriele Lechner und den Landfrauenchor Fürstenfeldbruck mit Dirigentin Gertraud Schöttl. Alle drei Dirigentinnen sind gebürtige Dellingers aus Steinbach und Schwestern von Rupert Dellinger, dem Dirigenten vom MGV Steinbach und vom Kirchenchor Steinbach. Florian Dellinger, Sohn von Rupert Dellinger fungierte an diesem Abend als Gastsänger bei fast allen Chören. Er ist Aushilfsdirigent beim MGV Steinbach, den er wohl in ein paar Jahren als Chorleiter in vierter Generation übernehmen wird. In seiner Rede sagte Anton Trohorsch, die Familie Dellinger habe das „Sänger-gen“ „einfach im Blut“.Die Sängerfortbildung sei die alljährliche Blutauffrischung.
Schon 1947 wurde in der Stube der Dellinger musiziert. 1950 beim Kreissingen in Moorenweis trat erstmals Josef Dellinger als Dirigent des MGV Steinbach auf. 1961 ging der Dirigentenstab von Josef Dellinger an dessen Sohn Rupert. Der wiederum übergab 1977 an seinen Sohn Rupert Dellinger.
Zudem gab es an diesem Abend Ehrungen:
Für 25 Jahre aktives Singen bekam Leo Rottenkolber die silberne Ehrennadel, die goldene Ehrennadel (40 Jahre aktives Singen) ging an Konrad Sigl, Rupert Dellinger, Peter Recher und Alfred Krepold. Vom Sängerkreis wurden Leo Rottenkolber und Alfred Recher für 25 Jahre und für 40 Jahre Josef Vogt, Alfred Krepold und Peter Recher geehrt.