Eintritt des Sängerkreises Fürstenfeldbruck
in den Bayerischen Sängerbund
Sitzung mit BSB, AASK und SKFFB im Gasthof Frietinger

Von links n. rechts: Eduard Huber, Wolf-Dieter Gatzke (AASK), Karl Weindler † (BSB), Anton Trohorsch (SKFFB), Thomas Goppel (BMR), Herbert Klückers (SKFFB)
21. Juni 2013
Sitzung mit BSB und AASK zum Eintritt des Sängerkreises Fürstenfeldbruck in den BSB
Im Gasthof Frietinger in Luttenwang wurden die Weichen für den Beitritt der Chöre aus dem Sängerkreis Fürstenfeldbruck zum Bayerischen Sängerbund (BSB) und dem Deutschen Chorverband (DCV) gestellt. Hierzu trafen sich der Präsident des BSB Karl Weindler, Dr. Thomas Goppel, Präsident des Bayerischen Musikrats, die Vorsitzenden des Ammersee-Amper-Sängerkreises und des Sängerkreises Fürstenfeldbruck.
Ziel dieses Gespräches war es, den interessierten Chören aus dem Sängerkreis Fürstenfeldbruck die Möglichkeit eines Beitritts zum BSB zu ermöglichen, ohne dass diese Mitglied in zwei Sängerkreisen sein müssen.
Mit der Zulassung des Sängerkreises Fürstenfeldbruck als eigenständiger Sängerkreis können nun interessierte Chöre die Mitgliedschaft im BSB auch über den SK FFB beantragen. Damit konnte ein jahrzehntelang ungelöstes Problem nun endlich beseitigt werden.
Neben den Chören MGV Luttenwang und dem Liederhort Adelshofen, die ja schon per Ausnahmeregelung bisher im BSB waren, sind nun auch der Gesangverein Mammendorf und die Chorgemeinschaft Mittelstetten über den Sängerkreis Fürstenfeldbruck in den BSB eingetreten. Weitere Chöre haben ihr Interesse bereits bekundet.
Fanfaren des Sängerkreises und Begrüßung
Video Gemeinschaftschor
Bilder:



Download alle Fotos:
Kreissingen 2022 Projektchor.zip

|
Leitung: Rupert Dellinger Am Klavier: Anneliese Wegele Download Fotos: |
Liedvortrag: O bella Ciao |


|
Leitung: Iris Loder Am Klavier: Karin Scherer Download alle Fotos: |
Liedvortrag: So leb Dein Leben |

|
Leitung: Gertraud Schöttl
Download alle Fotos: |
Liedvortrag: Eine neue Liebe |

|
Leitung: Simon Zeitler
Download alle Fotos: |
Liedvortrag: Rüdesheimer Wein |

|
Leitung: Nikola Wex Download alle Fotos: |
Liedvortrag: You rais me up |

|
Leitung: Rupert Dellinger Download alle Fotos: |
Liedvortrag: La Montanara |
Video:

|
Leitung: Anton Burgmair Download alle Fotos: |
Liedvortrag: Freude schöner Götterfunken |

|
Leitung: Christoph M. Seidel Download alle Fotos: |
Liedvortrag: Down by the riverside |

|
Leitung: Marina Osipova Am Klavier:
Download alle Fotos: |
Liedvortrag: Schau auf die Welt |

|
Leitung: Joachim Dorfmeister
Download alle Fotos: |
Liedvortrag: The Wellerman |

|
Leitung: Jutta Winckhler
Download alle Fotos: |
Liedvortrag: Ain’t she sweet |

|
Leitung: Brian Hamilton
Download alle Fotos: |
Liedvortrag: In einem kühlen Grunde |

Download alle Fotos:
Kreissingen 2022 Moorenweis.zip

|
Leitung: Joachim Dorfmeister
Download alle Fotos: |
Liedvortrag: Swing low, sweet chariot |

|
Leitung: Birgit Neumair
Download alle Fotos: |
Liedvortrag: An jenem Tag |

|
Leitung: Iris Loder
Download alle Fotos: |
Liedvortrag: So leb‘ dein Leben |
weitere folgen demnächst!
Bericht vom 72 Kreissingen am 17. Juni 2023 im Stadtsaal des Veranstaltungsforums Fürstenfeldbruck.
Dem Tag ein Lachen geben!
Der Textdichter Josef Aschauer und der Komponist Theodor Bezold hätten gewiss große Freude daran gehabt, wenn sie das am 17.Juni 23 hätten miterleben können: Rund 450 Sängerinnen und Sänger aus 17 Chören des Landkreises FFB und der angrenzenden Regionen waren wieder zu ihrem alljährlichen Kreissingen im Stadtsaal zusammengekommen und begrüßten sich zum Auftakt kraftvoll mit dem von Aschauer und Bezold getexteten und komponierten Spruch:
„Singet froh im Brucker Land, Brüder, Schwestern, Hand in Hand!“
Die 1. Vorsitzende des Sängerkreises, Frau Ruth Schmitz, begrüßte die große Gemeinschaft der ChorsängerInnen im Landkreis. Auch überreichte sie dem ehemaligen Vorsitzenden des Sängerkreises, Herrn Herbert Klückers, zum Dank für seine aufwendigen Vorbereitungen zur Chorreise nach Salzburg, einen Gutschein für eine Kutschfahrt. Der stv. Landrat des Kreises FFB, Herr Dr. Michael Schanderl, begrüßte die Anwesenden und betonte die Wichtigkeit des Miteinander-Singens gerade in diesen Zeiten, getreu der Devise:
„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder - nur böse Menschen haben keine Lieder!“
Nach dem Auftritt des Gemeinschafts-Männerchors mit dem Stimmungsmacher „Gib dem Tag dein Lachen…“ von Robert Pappert präsentierte jeder der teilnehmenden Chöre ein ausgewähltes Stück aus seinem bunten Repertoire. Das Programm reichte von Klassikern wie „Champs Elysees“ und „California Dreaming“ sowie Evergreens wie „Que sera sera“ oder „O bella ciao“ bis hin zu Gospels & Spirituals („Oh when the Saints“ , „Somebody‘s knocking“) und klassischen Einlagen wie den „Wiener Walzerklängen“ von Peter Brettner. Farbenfroh und mit eindrucksvoller Choreografie boten die Chöre ihrem Publikum und sich gegenseitig erneut ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm.
Der 1. Kreischormeister Anton Trohorsch moderierte die Veranstaltung wieder mit großer Fachkunde und interessanten Einblicken in die vorgetragenen Stücke.
Ruth Schmitz warb in ihrer Ansprache nach der Pause für die diversen Veranstaltungen, die der Sängerkreis FFB sich für das Jubiläumsjahr 2024 - wenn der SK sein 75jähriges Bestehen feiert - schon jetzt auf die Fahne geschrieben hat:
Sonntag den 5.5.2024 gestalten die Chöre eine Feierliche Maiandacht.
Es folgt am 15.6.24 das Jubiläumskreissingen,
am 16.6.24 ein Festgottesdienst
und am 23.6.24 ein Musical für Kinder- und Jugendchöre.
Alle Veranstaltungen werden jeweils zeitnah angekündigt.
Ein Offenes Singen für alle am 11.10.24 wird das Festjahr abschließen.
Seien Sie mit dabei!
"Gib dem Tag ein Lachen"
vorgetragen vom:
Männer-Gemeinschaftschor
Leitung: Anton Trohorsch
Audio:
1. Nette Begegnung
vorgetragen vom:
MGV 1889 Gemischter Chor Geltendorf
Leitung: Marina Osipova
Audio:
2. Oh Champs Élysées
vorgetragen vom:
Liederkranz Aufkirchen
Leitung: Anton Burgmair
Klavier: Karin Scherer
Audio:
3. Amoi seg' ma uns wieder
vorgetragen vom:
MGV Frohsinn Luttenwang
Leitung: Rupert Dellinger
Video:
Amoi seg'n ma uns wieder
Audio:
4. Lass uns einfach tun
vorgetragen von der:
Chorgemeinschaft MGV Türkenfeld
Leitung: Anton Trohorsch
Audio:
5. Somebody's knocking at your door
vorgetragen von der:
"Harmonie" Olching
Leitung Brian Hamilton
Audio:
6. California Dreaming
vorgetragen vom:
Cantiamo Grafrath
Leitung: Jutta Winckhler
Audio:
7. Ein Kompliment und Viva la Vida
vorgetragen vom:
Gesangverein Maisach
Leitung: Christian Meister
Audio:
8. Überall blühen Rosen
vorgetragen von der:
Chorgemeinschaft Mittelstetten
Leitung: Gertraud Schoettl
Klavier: Anja Mahlmann-Wachendorf
Audio:
9. Oh when teh Saints
vorgetragen vom:
MGV Emmering und MGV Gröbenzell
Leitung: Joachim Dorfmeister
Audio:
10. Wiener Walzerklänge
vorgetragen vom:
Gesangverein Mammendorf
Leitung: Marina Osipova
Audio:
Pause
11. You raise me up
vorgetragen von:
Gröbentöne Gröbenzell
Leitung: Christoph M. Seidel
Klavier: Elisabeth Seidel
Audio:
12. Bajazzo
vorgetragen vom:
MGV Jesenwang
Leitung: Simon Zeitler
Audio:
13. Que sera sera
vorgetragen vom:
Liederhort Adelshofen
Leitung: Katharina Mundorff-Kreuzmann
14. Ein Stern der Deinen Namen trägt
vorgetragen von der:
Liedertafel Günzlhofen
Leitung: Birgit Neumair
Audio:
15. Immer raus aus dem Haus
vorgetragen vom:
MGV Steinbach
Leitung: Rupert Dellinger
Audio:
16. Ich liebe das Leben
vorgetragen vom:
Liederkranz Althegnenberg
Leitung: Nikola Wex
Audio:
17. Oh bella ciao
vorgetragen von der:
Liedertafel Moorenweis
Leitung: Susanne Steinhardt / Bernhard Westermaier
Klavier: Bernhard Westermaier
Audio:
Der Wahlspruch des Sängerkreises Fürstenfeldbruck vom 6. April 1952

Die Fanfare des Sängerkreises Fürstenfeldbruck

Hattenhofer Blechbläser Ensemble
in der Pfarrkirche "St. Jakob" in Mammendorf im April 2011

Die Fanfare des Sängerkreises Fürstenfeldbruck wurde erstmals erwähnt 1955 in Maischvon Bezold / Petersturmmusik / Profanter Wiederherstellung in Partitur und Einzelstimmen durchHansjörg Profanter im Jahr 2009 eingespielt vom Hattenhofer Blechbläser Ensemble im Mai 2011
Singet froh im Brucker Land - Fanfare des Sängerkreises Fürstenfeldbruck
from Wilhelm Then on Vimeo.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Allgemeines
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
2. Automatische Datenerfassung
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns übermittelt, erfasst:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu und werden nach der Beendigung Ihres Besuches gelöscht.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Diese Website kann Hinweise auf andere Eigentumsrechte und Informationen zu Urheberrechten enthalten, die beachtet und befolgt werden müssen. Wir weisen auch darauf hin, dass die Informationen auf dieser Site technische Ungenauigkeiten oder typografische Fehler enthalten können. Wir behalten uns vor, die Informationen in dieser Site jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren.
Der Sängerkreis Fürstenfeldbruck übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für die Richtigkeit der Informationen, die von dem Sängerkreis Fürstenfeldbruck zur Verfügung gestellt werden und der Empfänger trägt das Risiko der Nutzung dieser Informationen. Der Sängerkreis Fürstenfeldbruck übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung dafür dass irgendwelche Probleme mit von den vom Sängerkreis Fürstenfeldbruck zur Verfügung gestellten Informationen gelöst werden können. Der Sängerkreis Fürstenfeldbruck gewährt mit der Bereitstellung der Informationen keinerlei Nutzungsrechte an Urheberrechten, Patenten oder anderem geistigen Eigentum.
Die Sängerkreis Fürstenfeldbruck bittet Sie, keine vertraulichen oder urheberrechtlich geschützten Informationen über diese Website an uns zu schicken. Bitte beachten Sie, dass wir jede Information oder jedes Material, das uns auf diesem Wege erreicht, als NICHT vertraulich betrachten. Wenn Sie uns trotzdem vertrauliche Informationen oder Material schicken, räumen Sie dem Sängerkreis Fürstenfeldbruck ein unbeschränktes, unwiderrufliches Recht ein, diese zu nutzen, zu reproduzieren, darzustellen, auszuführen, zu modifizieren, weiter zu versenden und zu verteilen. Sie stimmen auch zu, dass der Sängerkreis Fürstenfeldbruck frei ist, Ideen, Konzepte, Know-how oder Techniken, die Sie uns überlassen haben, für beliebige Zwecke zu nutzen. Wir werden jedoch Ihren Namen nicht bekanntgeben oder Sie in einer Veröffentlichung als Einsender der Informationen oder Materialien nennen, es sei denn: a) wir bekommen Ihr Einverständnis, Ihren Namen zu nennen, b) wir informieren Sie, bevor wir das uns als Beitrag für einen speziellen Teil dieser Website überlassene Material oder die Informationen unter Nennung Ihres Namens veröffentlichen, oder c) wenn gesetzliche Vorgaben dies erfordern
EXTERNE VERWEISE UND LINKS
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Diese Internetseite wurde erstellt und wird betrieben durch den Sängerkreis Fürstenfeldbruck
Überleitung zur Standortsuche in Google Maps
Gemäß DSVGO weisen wir darauf hin, dass Google Cookies und andere Technologien auf der aufgerufenen Website verwendet und diese Cookies auf Ihrem PC gespeichert werden. Dabei werden (personenbezogene) Daten bei der Nutzung dieser Website für Anzeigen- und Inhaltsmessung verarbeitet. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Mit dem Anklicken der von uns verwendeten Links akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.